Historie
Bildergalerie 2005 bis 2013
Bildergalerie von 2014 bis 2017
Bildergalerie 2018-2020
Bildergalerie 2021 -
2005
Paris, Stadt der Liebe
Berlin, das Erlebnis
Prag, die Goldene Stadt (1. Tour)
2006
Berlin, das Erlebnis
Dresden, Breslau & Krakau (1. Tour)
Wien - nicht nur Sissi und Mozartkugeln (1. Tour)
2007
Berlin, das Erlebnis
Kulturhauptstadt Dresden (2. Tour)
Walpurgisnacht im Harz
Bernina Express
Budapest - Liebe auf den ersten Blick
Berlin, mit Festival of Lights
2008
Berlin politischer Frühling
Berlin für Genießer
Kamelienblüte am Lago Maggiore (1. Tour)
Berlin für Genießer
Berlin politischer WinterZauber
2009
Berlin für Genießer
Berlin - auf den Spuren der geteilten Stadt
Ravenna, Urbino & Rimini (1. Tour)
Prag, die goldene Stadt (2. Tour)
Berlin für Fortgeschrittene "Mauerfalljubiläum"
Florenz - Rendezvous mit Michelangelo (1. Tour)
Berlin - Festival of Lights
Berlin politischer WinterZauber
Berlin für Genießer
2010
Berlin - die Spreemetropole
Die alten Hansestädte der Ostsee und Rügen (1. Tour)
Paris - Stadt mit Esprit (3. Tour)
politische Bildungsreise nach Berlin
Berlin - die Spreemetropole
Berlin für "Fortgeschrittene"
Kulturstädte Dresden, Bautzen & Görlitz (2. Tour)
Die alten Hansestädte der Ostsee mit Rügen (2. Tour)
politische Bildungsreise Berlin
Winterzauber Berlin
Silvester auf dem Kurfürstendamm
2011
Berlin - das Erlebnis
Cinque Terre (1. Tour)
Die alten Hansestädte der Ostsee und Rügen (3. Tour)
politische Bildungsreise Berlin
Berlin - das Erlebnis
Berlin für Fortgeschrittene
Venedig - La Serenissima (1. Tour)
Berlin - das Erlebnis
politische Bildungsreise Berlin
2012
2x Cinque Terre (2. +3.Tour)
Berlin - im Friedrichjahr
Berlin - Bundeshauptstadt mit Geschichte(n)
Masuren mit Danzing und Ausflug nach Königsberg
Prag-die Goldene Stadt (3. Tour)
Berlin-mit Friederisiko
2013
Lago Maggiore (2. + 3. Tour)
Berlin für Genießer
150 Jahre SPD-Jubiläumsreise
Emilia Romagna & die Marken (2. Tour)
Berlin für Genießer
Wien - mehr als Sisi und Sacher (2. Tour)
Berlin für Genießer
Berlin im Winterzauber
2014
Lago Maggiore (4. Tour)
Slowenien
Dresden für Frauen (3. Tour)
Bologna-Ravenna-Rimini (3. Tour)
Berlin-das Erlebnis
2015
Venedig (2. Tour)
Cinque Terre (4. Tour)
Berlin - das Erlebnis
Wien für Frauen (3. Tour)
Friaul-julisch Venetien mit Triest
Riesengebirge mit Breslau und Krakau (2. Tour)
Berlin mit Festival of Lights
polit. Bildungsreise Berlin
2016
Florenz und nördliche Toskana (2. Tour)
Emilia Romagna & Marken (4. Tour)
Thüringen (2. Tour)
Danzig und das nördliche Polen (2. Tour)
Frauentour Thüringen
polit. Bildungsreise nach Berlin
2017
Barcelona und die Costa Brava
Hansestädte der Ostsee (4. Tour)
Frauentour Bodensee
polit. Bildungsreise nach Berlin
Marseille & Aix en Provence
2018
Lago Maggiore (5. Tour)
Stockholm
Emilia Romagna & Marken (5. Tour)
Frauentour Ostsee Hanse
polit. Bildungsareise nach Berlin
Slowenien (2. Tour)
2019
Mimosenblüte an der Cote d*Azur
Gardasee
Berlin - Mauer
Prag - die goldene Stadt
Piemont entdecken und schmecken
Berlin - 100 Jahre Weimarer Republik
London - festlich geschmückt
2020
Piemont
2021
Templin und Uckermark
Emilia Romagna & Marken (6. Tour)
Malta
Dreiländereck Schweiz-Elsaß-Südbaden
2022
Cinque Terre
Berlin, Berlin...
... wir fahren nach Berlin.
Auch 2022 heißt es:
"Berlin ist "in" und liegt voll im Trend!"
Neben Kunst und Kultur bietet die Stadt ein drittes Highlight, die Kuppel des Reichstagsgebäudes. Kommen Sie mit und steigen Sie der Stadt sprichwörtlich "aufs Dach", wandeln Sie in der Kuppel und genießen Sie dabei den einzigartigen Ausblick.
Die politischen Bildungsreisen sind vom Ministerium für Wissenschaft und Weiterbildung RLP als
Bildungsreise zertifiziert, es können 5 Tage Bildungsurlaub beantragt werden. Die Bildungsreisen weisen sich durch thematische Spaziergänge, Museumsbesuche und thematischen Stadtrundfahrten
aus.
Berlin - Babylon
Bei dieser politischen Bildungsreise zum Thema "Babylon Berlin" erfahren wir mehr über das Leben in
der Zeit der Weimarer Republik, die auch als die Goldenen 20er Jahre bezeichnet werden.
PDF-Dokument [440.8 KB]
Berlin - Mauer
Die ehemalige Teilung der Stadt mit Blick auf die politische Machtzentrale der DDR wird mit dem Thema
"Mauer" erarbeitet. Der Besuch des Deutschen Bundestages mit Kuppelspaziergang ist stets mit im Programm.
Gerne sind wir bei der Wahl des abendlichen Kulturan-gebotes behilflich.
PDF-Dokument [409.3 KB]
Fotos: Stuckenberg