Danzig und das nördliche Polen
Danzig vom 24.09. bis 1.10.2016
Entspannt traten wir die Reise mit dem Zug bis Berlin an und stiegen dort in den Bus, der uns dann durch Polen begleitete. Die erste Stadtbesichtigung und Übernachtung fand in Stettin statt. Dann rollten wir weiter durch die Kaschubische Schweiz zur größten Dünen der Ostsee. Von dort fuhren wir direkt nach Danzig. Drei Tage verbrachten wir mit interessanten Stadtführungen, Besuch des Solidarnosc-Museums, Zobott und Oliva in der unter UNESCO-Schutz gestellten Stadt. Wir waren einfach nur hin und weg vom Charme der alten Gassen und edlen Fassaden der Patrizierhäuser. Ein weiteres Highlight war die Marienburg, eine alte Deutschordensburg. Die mittelalterliche Stadt Thorn lernten wir bei einer Stadtbesichtigung näher kennen und begrüßten den berühmten Sohn der Stadt, Kopernikus, auf seinem Denkmalsockel. Letzte Station war die mustergültig sanierte Stadt Posen, die mit ihrem anmutenden Rathaus, den Krämerhäusern und dem Dom den passenden Abschluss bildete.
Berlin, Berlin...
... wir fahren nach Berlin.
so auch in den folgenden Jahren, denn "Berlin ist "in" und liegt voll im Trend!"
Neben Kunst und Kultur bietet die Stadt ein drittes Highlight, die Regierungsgebäude, das Reichstagsgebäude mit seiner imposanten Kuppel und viele grüne Parks, die entdeckt werden wollen. Kommen sie mit und lernen auch die Schauplätze der Geschichte kennen. Ob im Museum, bei Spaziergängen oder in versteckten Räumen. Und steigen der Stadt auch mal sprichwörtlich aufs Dach.
.
Fotos: Stuckenberg