Mein Reiseprogramm für 2023
SPD-Frühlingstreffen in Apulien
20.05.-27.05.2023
-noch freie Plätze-
Mit Apulien verbindet man geographisch die „Achillesferse“ und den „Stiefelabsatz“ Italiens. Die südöstliche Region liegt eingebettet zwischen dem adriatischen und dem ionischen Meer. Apulien lockt mit 800 Kilometer Küste, viel Kultur und unberührter Natur. Die Hauptstadt Bari bezaubert mit barockem Kulturgut, Kirchen und einer bezaubernden historischen Innenstadt. Die Basilika von San Nicola war Vorbild für viele Kathedralen dieser Region und ist ein Musterbeispiel von romanischer Architektur. In der Region Murgia findet man eines der Markenzeichen Apuliens, das Castel del Monte. Das Schloss wurde unter Friedrich II. aus Schwaben erbaut. Weitere Symbole der Region befinden sich im olivengesäumten Tal Valle d'Itria. Die sogenannten "Trulli", Steinhäuser mit kegelförmigem Dach, waren einst das Zuhause von Hirten. Heute stehen sie unter dem Schutz der UNESCO. Zusammengefasst: Eine Region, die man unbedingt kennen lernen sollte.
PDF-Dokument [1.9 MB]
Provence
4.6. - 9.6.2023
-noch 5 freie Plätze-
Die Provence – das Sonnenland Frankreichs mit fruchtbaren, üppigen Ebenen, Mittelmeerküste, kulturellen Zentren der Antike und des
Mittelalters, duftenden Kräutern und provençaler Lebensart. Eine herrliche Kulturlandschaft, die mit ihrem einzigartigen Licht und den intensiven Farben schon unzählige Maler wie van Gogh, Gauguin,
Picasso, Matisse und Chagall anlockte. Neben der großartigen und abwechslungsreichen Landschaft besticht die Provence natürlich auch durch ihre Geschichte, Kunst und Architektur. Berühmte Bauwerke
wie der Papstpalast in Avignon, die Arena in Arles und der Pont du Gard verzaubern ebenso, wie die mittelalterliche Stadt Les Baux in den Alpillen. Die Reise führt uns auch in die Camargue, die
naturgeschützte Sumpflandschaft im Rhônedelta, ein weiterer Höhepunkt. Die berühmten rosafarbenen Flamingos und die weißen Pferde sind die Wahrzeichen dieser Landschaft, welche einen grandiosen
Gegensatz zu dem bisher Gesehenen darstellt. Und immer wieder spüren wir das Leben der Provence: buntes Treiben in den Städten, farbenprächtige Märkte, spanische Traditionen, Dorfleben unter Platanen
und ein Hauch südlicher Gelassenheit.
Ziele: Avignon | Saintes-Maries-de-la-mer | Carmarque | Gordes | Arles | Marseilles |
PDF-Dokument [675.3 KB]
Potsdam - die Schöne am See
16.09. – 20.09.2023
Es sind vor allem die Schlösser der Hohenzollern-Familie, die bis heute prunkvolle Zeugnisse des Königreichs Preußen sind und auch Magnet für zahlreiche Touristen die nach Potsdam strömen. Schloss Sanssouci - übersetzt "ohne Sorgen" - bezaubert durch seine malerische Lage und architektonische Raffinesse. Das Neue Palais, nur ein paar Schritte von Schloss Sanssouci entfernt, ist trotz seiner Größe nicht so bekannt, auch wenn der Prunk der Innenräume jeden Besucher ins Staunen versetzt. Im Neuen Garten, ein Landschaftspark nach englischem Vorbild, der tolle Ausblicke auf die Havelseen bietet, liegt das Marmorpalais, eine Sommerresidenz von König Friedrich Wilhelm II.. Das mit schlesischem Marmor verkleidete Bauwerk ist das einzige frühklassizistische Königsschloss der Hohenzollern-Familie. Wenn man Schloss Babelsberg am Ufer der Havel betrachtet, fühlt man sich nach England versetzt. Das Schloss wurde in englischer Neugotik errichtet und diente dem Königs- und späteren Kaiserpaar Wilhelm I. und Augusta von Sachsen-Weimar als Sommerresidenz.
Ziele: Schloss und Park Sanssouci | Neues Palais | Marmorpalais | Schlosspark Babelsberg Schloss Park Glienicke | Altstadtführung | …
Anreise in eigener Organisation oder Platz auf Gruppenfahrkarte DB
Madrid & Kastilien -
Kunstgenuss und Lebensfreude
08.10. – 13.10.2023
Madrid zeichnet sich durch elegante Boulevards und große, gepflegte Parkanlagen aus. Die Stadt ist für ihre Sammlungen
europäischer Kunst bekannt, allen voran der Prado mit seiner enormen Gemälde- und Skulpturen-sammlung und das Museo Reina Sofia mit Picassos weltberühmtem Gemälde „Guernica“ als dem Sinnbild für
Gewalt und Zerstörung im Spanischen Bürgerkrieg. Den Kern des habsburgischen Madrid bildet die Plaza Mayor mit ihren Säulengängen. In der Nähe befindet sich auch der barocke Palacio Real mit seiner
historischen Waffensammlung. Auf Ausflügen in die weite Ebene Kastiliens entdecken wir das Land der Burgen und Heiligen mit faszinierenden Städten, die die spanische Geschichte prägten.
Foto: Stuckenberg
Ziele: Madrid | Toledo / Avila | Salamanca | Segovia
Flugreise ab Frankfurt Main
18. 10.- 22.10..2023
Kunst & Kultur
im Markgräflerland
Bis heute streiten sich Fachleute wie Laien darüber, wo die Region beginnt und wo sie
aufhört. Schon vor über 6.000 Jahren haben sich hier die ersten Menschen angesiedelt. Seitdem ist das Markgräflerland Stück für Stück zusammengewachsen. Heute definiert sich die Region vor allem
kulturhistorisch, die Grenzen sind entsprechend fließend.
Ziele: Vitra Design Museum und Architekturführung über den Vitra Campus
Fondation Beyeler | Schloss Bürgeln | Badruine Badenweiler | Stein am
Rhein | Bootsfahrt nach Konstanz | Kandertalbahn | ...
Busreise
Cinque Terre
16.04. - 21.04.2023
-ausgebucht-
Eingeengt zwischen Felsen und Meer gehört die Cinque Terre zu dem wildesten und unzugänglichsten Teil der ligurischen Riviera. Sie besteht aus den fünf Dörfern
Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Diese kleben förmlich am Fels der Steilküste und waren viele Jahrhunderte nur vom Meer aus zu erreichen. So entstanden Verbindungswege
zwischen den einzelnen Orten, die heute herrliche Wanderwege sind. Die Region ist als Nationalpark geschützt und mit Portovenere 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden. Ihre üppige mediterrane
Natur, die Weinberge und Olivenhaine, Pinien- und Kastanienwälder, und immer wieder diese Ausblicke auf eine Landschaft, die ihren Charakter in den letzten Jahrzehnten nicht veränderte, hat die
Cinque Terre schon sehr früh zu einem Geheimtipp werden lassen.
Mai 2023 Emilia Romagna
-ausgebucht-
Die Region Emilia Romagna ist für mich eines der schönsten Reiseziele Italiens. Keine andere Region in Italien verkörpert für mich so sehr Bella Italia wie die Emilia Romagna. Woran das liegt? Sehenswert sind natürlich die schönen Städte, wie zum Beispiel Bologna, Ferrara, Modena oder Faenza, aber auch die Orte an der Adriaküste und das noch ziemlich unbekannte schöne Hinterland. Ein weiterer Hauptgrund für eine Reise sind die Spezialitäten in der Emilia Romagna, denn die Küche der Region gilt als eine der beliebtesten der Welt. Keine andere Region in Italien steht so sehr für gutes Essen und gute Produkte. Aber auch kulturell hat die Emilia Romagna was zu bieten. Hier reihen sich die UNESCO-Kulturstädte wie Perlen an der Kette - unterbrochen von landschaftlichen Highlights und reizvollen kleinen mittelalterlichen Städtchen mit ihren ganz eigenen Sehenswürdigkeiten, wie Comacchio und Dozza. Kommt mit und lasst euch überraschen!
Berlin, Berlin...
... wir fahren nach Berlin.
so auch in den folgenden Jahren, denn "Berlin ist "in" und liegt voll im Trend!"
Neben Kunst und Kultur bietet die Stadt ein drittes Highlight, die Regierungsgebäude, das Reichstagsgebäude mit seiner imposanten Kuppel und viele grüne Parks, die entdeckt werden wollen. Kommen sie mit und lernen auch die Schauplätze der Geschichte kennen. Ob im Museum, bei Spaziergängen oder in versteckten Räumen. Und steigen der Stadt auch mal sprichwörtlich aufs Dach.
.
Fotos: Stuckenberg